Trauerschweber [Anthrax anthrax]

Etwa von April bis Juni kann man bei uns den Trauerschweber antreffen, eine Fliege aus der Familie der Wollschweber.
Häufig findet man ihn an sogenannten Wildbienenhotels, denn der Trauerschweber parasitiert an Wildbienenlarven. Dazu wirft das Weibchen im Schwebflug seine Eier in die Eingänge der Wildbienen-Niströhren. Die bald darauf schlüpfenden Larven kriechen weiter in die Niströhre hinein, ernähren sich zunächst vom Futtervorrat für den Bienennachwuchs und saugen anschließend die Bienenlarve aus. Schließlich verpuppen sie sich, die Puppe bewegt sich an den Röhreneingang, und dort schlüpft der fertige Trauerschweber, der sich dann von Blütennektar ernährt.