Fundgrube Natur: März 2025

Spaltblättling [Schizophyllum commune]

Gemeiner Spaltblättling [Schizophyllum commune]  (BUND Pfinztal)

Ganzjährig vor allem auf totem Holz kann man den (Gemeinen) Spaltblättling finden. Aufgrund seiner markanten Erscheinungsform ist er gut von anderen Pilzarten zu unterscheiden.
Neben seinem Vorkommen auf Totholz wächst er auch als Wundparasit an verschiedenen Laub- und Nadelhölzern, bevorzugt an der Rotbuche.

Der Spaltblättling ist wahrscheinlich der weltweit am weitesten verbreitete Pilz. Er wird als ungiftig und essbar beschrieben.