Bärlauch [Allium ursinum]

Im April ist die Haupt-Blütezeit des Bärlauchs in den Wäldern unserer Region. Die Blätter mit ihrem knoblauchartigem Geruch und Geschmack sind allerdings vor der Blüte, im März, noch aromatischer.
Leider kommt es gelegentlich beim Sammeln von Bärlauchblättern zu Verwechselungen mit den giftigen Blättern des Maiglöckchens oder der Herbstzeitlosen. Dabei ist bei genauerem Hinsehen eine Unterscheidung zweifelsfrei möglich: Während die Blätter des Bärlauchs einzeln auf recht langen Stielen stehen, wachsen beim Maiglöckchen zwei Blätter stängelumfassend am selben Stiel, und bei der Herbstzeitlosen kommen die Blätter ungestielt aus einer Rosette.
Das Sammeln von Bärlauchblättern ist in der freien Natur für den persönlichen Eigenbedarf zulässig. Bärlauch gedeiht aber auch gut im Halbschatten im eigenen Garten.